Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: per="Baldus" and catalog=authorities



Treffer 30 von 129 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/130368059
Person Baldus, Manfred
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Baldus, Manfred Aloisius
Quelle Homepage: http://www.uni-erfurt.de/uni/who-is-who/baldus/
Kürschner Gelehrte (2005); PHP (17.10.2005): http://www.uni-erfurt.de/rechtsgeschichte/baldus_drw.htm
Vorlesungsverzeichnis HSU
Zeit Lebensdaten: 1963-2021
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Marienhausen
Wirkungsort: Erfurt
Beruf(e) Jurist
Verfassungsrichter
Hochschullehrer
Weitere Angaben Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte in Erfurt (2003-); seit 2008 Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofs
Beziehungen zu Organisationen Universität Erfurt (1994-)
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Die Einheit der Rechtsordnung.
    Baldus, Manfred. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019
  2. Landesrecht Thüringen
    Baldus, Manfred. - Baden-Baden : Nomos, 2019, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. Staatshaftungsrecht
    Grzeszick, Bernd. - Heidelberg : C.F. Müller, [2025], 6., völlig neu bearbeitete Auflage
  2. Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 / 72.Bd.2018[01.07.-31.12.2018 (2022)]
    2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 30 von 129
< < > <


E-Mail-IconAdministration