Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118679635"



Treffer 4 von 4 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118679635
Person Diogenes, Oenoandensis
Geschlecht männlich
Andere Namen Diogenes, Epicureus
Diogenes, Philosophus
Diogenes, of Oenoanda
Diogenes, Anhänger Epikurs
Diogene, di Enoanda
Diogene, d'Enoanda
Diogenes, Oenomai
Diogène, d'Oenoanda
Diogenes, von Oinoanda (RAK-ÖB)
Quelle PAN; Thes. ling. Graec.; Lex. alte Welt; B 1986
Zeit Lebensdaten: ca. 2. Jh.
101 - 200 (UDK-Zeitcode 01)
Land Griechenland (Altertum) (XS)
Sprache(n) Griechisch (grc)
Geografischer Bezug Geburtsort: Oinoanda
Beruf(e) Philosoph
Epikureer
Weitere Angaben Er ist der Autor einer Inschrift aus dem 2. Jahrhundert, die als die größte Inschrift der Antike gilt
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Fragmenta
    Diogenes, Oenoandensis. - Lipsiae [Leipzig] : Teubner, 1967
Thema in 2 Publikationen
  1. The Epicurean inscription of Diogenes of Oinoanda
    Hammerstaedt, Jürgen. - Bonn : Habelt, 2014
  2. The philosophical inscription of Diogenes of Oinoanda
    Smith, Martin Ferguson. - Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 1996





Treffer 4 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration