Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Georg" and "Schmidt"



Treffer 4 von 4 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7700901-0
Geografikum Bibliotheksbau der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Weimar) / Historisches Gebäude
Andere Namen Grünes Schloss (Weimar)
Französisches Schloss (Weimar) (nach 1741)
Französisches Schlösschen (Weimar)
Französischer Bau (Weimar)
Renaissanceschloss (Weimar)
Neues Lusthaus (Weimar) (1572)
Grünes Schlösschen (Weimar) (nach1662)
Bibliotheksbau der Großherzoglichen Bibliothek (Weimar) (Früherer Name)
Bibliotheksbau der Thüringischen Landesbibliothek Weimar (Früherer Name)
Quelle B 1986; Dehio
Zeit erstellt: 1562-1569
Land Thüringen (XA-DE-TH)
Geografischer Bezug Ort: Weimar
Weitere Angaben 1562-1569 als Wohnschlösschen erbaut, 1761-1766 für die Aufnahme der herzoglichen Büchersammlung umgebaut, später erweitert, heute Teil der Gebäude der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
Oberbegriffe Beispiel für: Schloss
Beispiel für: Bibliotheksbau
Teil von: Bibliotheksbau der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek (Weimar)
Beziehungen zu Personen Architekt: Schmidt, Johann Georg (1.Entwurf für den Umbau zum Bibliotheksbau)
Architekt: Strassburger, August Friedrich (ausführender Architekt des Umbaus)
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke
Typ Bauwerk (gib)





Treffer 4 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration