Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=043057195



Treffer 4 von 23 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2116382-0
Organisation Marinewetterdienst Greifswald
Andere Namen Deutsches Reich. Kriegsmarine. Marinewetterdienst Greifswald
Deutsches Reich. Marinewetterdienst (Greifswald)
Marine-Observatorium Greifswald. Marinewetterdienst
Marinewetterdienst. Greifswald
Quelle (20.07.2020): https://ns-zeit.uni-greifswald.de/chronik/chronikeintrag/n/das-marineobservatorium-wird-von-wilhelmshaven-nach-greifswald-verlegt-5863/
Zeit 1941-1945
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Mecklenburg-Vorpommern (XA-DE-MV)
Vorgänger Marinewetterdienst Wilhelmshaven
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Deutschland
Wirkungsraum: Mecklenburg-Vorpommern
Ort: Greifswald
Oberbegriffe Beispiel für: Meteorologische Station
Beispiel für: Marine
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Marine-Observatorium Greifswald
Administrativ übergeordnet: Deutsches Reich. Kriegsmarine
Systematik 8.4 Militär ; 19.5 Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre
Typ Organisation (kiz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Abriss der Unternehmungen des Marinewetterdienstes in der Arktis 1940 - 45 nach dem Erkenntnisstand von 1990
    Selinger, Franz. - Hamburg : Dt. Wetterdienst, Seewetteramt [Abt. Verl.], 1991
  2. Der Marinewetterdienst 1933 - 1945 und Erfahrungs-, Erlebnisberichte der Marinemeteorologen
    Hamburg : Dt. Wetterdienst, Seewetteramt, [Abt. Verl.], 1990





Treffer 4 von 23
< < > <


E-Mail-IconAdministration