Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=7*



Treffer 32 von 53 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1259941205
Titel des Werkes Eiserne Krone
Andere Titel Langobardenkrone
Quelle B Wissen
Zeit erstellt: ca. 9. Jh.
Land Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Aufbewahrungsort: Monza
Weitere Angaben Kronreif aus sechs emaillierten und edelsteinbesetzten Goldplatten auf einem Metallband, das der Legende nach aus einem eisernen Nagel des Kreuzes Christi hergestellt wurde, aufbewahrt im Domschatz von Monza
Oberbegriffe Beispiel für: Krone
DDC-Notation 739.228
Systematik 13.6 Kunsthandwerk
Typ Werk (wit)
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Macht des Mythos. Die Instrumentalisierung der Eisernen Krone der Lombardei durch Karl V., Napoleon I. und Ferdinand I. von Österreich
    Schaller, Christian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die Macht des Mythos. Die Instrumentalisierung der Eisernen Krone der Lombardei durch Karl V., Napoleon I. und Ferdinand I. von Österreich
    Schaller, Christian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage





Treffer 32 von 53
< < > <


E-Mail-IconAdministration