Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=264*



Treffer 3177 von 3269 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4126379-0
Sachbegriff Kräuterweihe
Quelle M
Erläuterungen Definition: Volkstümlicher Brauch der römisch-katholischen Kirche. An Maria Himmelfahrt werden Kräutersträuße im oder nach dem Gottesdienst vom Priester gesegnet.
Synonyme Krautbund
Krautweihe
Wischweihe
Würzweihe
Oberbegriffe Weihe
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Kräuterbüschel
DDC-Notation 264.9
Systematik 17.2 Brauchtum, Volksglaube
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 5 Publikationen
  1. Die heilenden Kräuter der Jungfrau Maria
    Kremp, Dieter. - [Leipzig] : Engelsdorfer Verl., 2010
  2. Geweihte Kräuter im Odenwald und ihre Volksnamen
    Schmidt, Siegfried. - Lorsch : Verl. Laurissa, 1992, 2., verb. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. KOSMOS eBooklet: Schnitterinnenfest, Kräuterweihe
    Fuchs, Christine. - Stuttgart : Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2019





Treffer 3177 von 3269
< < > <


E-Mail-IconAdministration