Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=70*



Treffer 33591 von 33753 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4835155-6
Sachbegriff Rückenfigur
Quelle Vorlage, Internet
Erläuterungen Definition: Ansicht eines Menschen von hinten z. B. bei C. D. Friedrich oder O. Schlemmer
Verwendungshinweis: Ohne HZ Motiv
Oberbegriffe Personendarstellung
Beispiel für: Motiv
DDC-Notation 704.942
Systematik 12.4 Literarische Motive, Stoffe, Gestalten ; 13.1c Sachliche Motive in der Kunst
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Rückenakt
    Aktdarstellung
Thema in 2 Publikationen
  1. Das, was von uns weggeht
    Idrobo, Carlos. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019
  2. Das Motiv der Rückenfigur und dessen Bedeutungswandlungen in der deutschen und skandinavischen Malerei zwischen 1800 und der Mitte der 1940er Jahre
    Wilks, Guntram. - Marburg : Tectum-Verl., 2005
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Caspar David Friedrich und die Rückenfigur. Die Subjekt-Objekt-Relation in der Malerei der deutschen Romantik
    Dampf, Hanno. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Struktur, Ästhetik und die Rückenfigur als Moment der Malerei in Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer"
    Krause, Aspasia. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 33591 von 33753
< < > <


E-Mail-IconAdministration