Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=70*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1151920975 |
Sachbegriff | Vivacità <Kunst> |
Quelle |
Vasari Kunstgeschichte und Kunsttheorie. Eine Einführung in die Lebensbeschreibungen beühmter Künstler. Neu übersetzt und kommentiert, hg. von Alessandro Nova, Berlin 2010, S. 253f. Poeschke, Joachim, "Tanta vivacità" Donatello im Urteil der Kunstliteratur, in: Vivace con espressione, hrsg. von Marieke von Bernstorff, Susanne Kubersky, Maurizia Cicconi, München 2018, S. 231-248. |
Erläuterungen | Definition: Seit Vasari in der italienischen Kunstgeschichtsschreibung und Kunsttheorie bis ins 18. Jh. verwendeter Begriff. Bezeichnet die Lebendigkeit und Wirklichkeitsnähe einer künstlerischen Darstellung. |
Land | Italien (XA-IT) |
Synonyme |
Vivezza <Kunst> Lebendigkeit <Kunst> |
Oberbegriffe | Ästhetik |
DDC-Notation | 701.17 |
Systematik | 13.1a Bildende Kunst |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
8 Publikationen
|
