Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Stuttgart"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066936951 |
| Titel |
[Summarischer und einfältiger Begriff, wie es mit der Lehre und Ceremonien in den Kirchen Unseres Fürstenthumbs, auch derselben Kirchen anhangenden Sachen und Verrichtungen, bißher geübt und gebraucht, auch fürohin mit Verleihung Göttlicher Gnaden, gehalten und vollzogen werden solle] Von Gottes Gnaden Unser Eberhards Hertzogen zu Würtemberg und Teck Graven zu Mümpelgart, Herrn zu Heydenheimb, [et]c. Summarischer und einfältiger Begriff, wie es mit der Lehre und Ceremonien in den Kirchen Unseres Fürstenthumbs, auch derselben Kirchen anhangenden Sachen und Verrichtungen, bißher geübt und gebraucht, auch fürohin mit Verleihung Göttlicher Gnaden, gehalten und vollzogen werden solle |
| Person(en) |
Eberhard III., Württemberg, Herzog (Verfasser) Rößlin, Johann Weyrich, der Jüngere (Drucker) |
| Organisation(en) | Württemberg (Herausgebendes Organ) |
| Verlag | Stuttgart : durch Unsern bestellten Buchdrucker Johann Weyrich Rößlin |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1660 |
| Umfang/Format | [6] Bl., 428 S., [5] Bl. : Titelbl. in Rot-Schwarz-Dr., Initialen, Vignetten, Titelholzschn. (Wappen v. Württemberg) ; Fol. (31 cm) |
| Identifikationsnummern | Fingerprint: 6.1. n.it n,in voko 3 1660R$2fei |
| Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Kirchenordnung Gestaltung: Druckfarbe / Rot Gestaltung: Initiale / 1601 - 1700 Gestaltung: Titelblatt / Holzschnitt / Wappen Illustration: Wappen / Württemberg / Holzschnitt Gestaltung: Cul-de-lampe / Hochdruck <Drucktechnik> / Groteske <Kunst> Druckort: Stuttgart Schrift: Fraktur <Druckschrift> |
| Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [VD17] 1:083850X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt un Unserer Residentz-Stadt Stuttgarten : durch Unsern bestellten Buchdrucker Johann Weyrich Rößlin Status nach VGG: vergriffen |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: IV 382, 3 : Drucke von 1561 bis 1800 |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 382, 3 Signatur: IV 382, 3 Bereitstellung in Leipzig |

