Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=355.4*



Treffer 348 von 453 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4264420-3
Sachbegriff Eroberung
Quelle M
Erläuterungen Verwendungshinweis: RSWK 4. Aufl. 2017: Als bevorzugter Name wird der jeweilige Individualname gewählt. Auch ein Name, der nur aus einem Ort und einem Gattungsbegriff besteht, gilt als gebräuchlicher Individualname. Lässt sich kein gebräuchlicher Name feststellen, wird der bevorzugte Name nach Vorlage gebildet. Andere Namen werden als abweichende Namensformen erfasst. Der Ort des Geschehens, beteiligte Personen, Körperschaften oder Gebietskörperschaften, ein übergeordnetes historisches Ereignis (falls zutreffend) und die Gattungsbezeichnung werden als Beziehungen erfasst.
Synonyme Einnahme <Militär>
Entdeckung <Eroberung>
Annexion <Eroberung>
Oberbegriffe Unterjochung
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Eroberer
DDC-Notation 355.49
Systematik 8.4 Militär
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Territorial expansion
RAMEAU: Expansion territoriale
Beispiele 92 Begriffe
  1. Eroberung von Jerusalem <997 v. Chr.>
    Beispiel für: Eroberung
  2. Eroberung Britanniens
    Beispiel für: Eroberung
  3. ...
Thema in 177 Publikationen
  1. Changes of monarchical rule in the Late Middle Ages
    Berlin : De Gruyter, [2024]
  2. Changes of monarchical rule in the Late Middle Ages : negotiations - actors - ambivalences : Monarchische Herrschaftswechsel des Spätmittelalters : Aushandlungen - Akteure - Ambivalenzen
    Jaros, Sven. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 32 Publikationen
  1. Begegnungen der Weltgeschichte
    Ebersbach, Volker. - Pinnow : EDITION digital, 2022, 1. Auflage
  2. Eroberung Magdeburgs 1631 als Medienereignis. Publizistische Darstellung von Kriegsgeschehen im 17. Jahrhundert
    Pössinger, Maximilian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 348 von 453
< < > <


E-Mail-IconAdministration