Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: bbg=Q* and cod=xe
|
|
Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar. |
|
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/137499359X |
| Titel | Konvolut Seneca |
| Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 1965-1975 |
| Person(en) |
Löwenstein, Hubertus zu (Verfasser) Schwarzkopf, Margarete von (Sonstige) |
| Entstehungsort | Bad Godesberg |
| Umfang/Format | siehe Inhalt |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Gestaltungsmerkmale |
Entstehungsort: Bad Godesberg Entstehungsort: Bonn- Bad Godesberg |
| Inhalt |
1.) 3 Notizbücher, Manuskript, insgesamt 948 Seiten, davon 494 beschrieben 2.) 4 Hefter, Typoskript-Anfänge, 143 gezählte Blatt (in getrennter Zählung) maschinenschriftlich und anderes. Mit handschriftlichen Korrekturen. Dabei zum Schluss der Text: The banquet of Seneca 3.) 3 Hefter, Bearbeitungen einzelner Kapitel, 177 Blatt maschinenschriftlich und anderes. Mit handschriftlichen Korrekturen. Mit 1 Mappe: Mitteilung an Margarete v. Schwarzkopf, Entwurf einer Rede etc., 37 Blatt maschinenschriftlich und anderes 4.) 3 Hefter, Typoskript, 444, IV, III gezählte Blatt maschinenschriftlicher Durchschlag. Mit handschriftlichen Korrekturen. Mit 1 Mappe: 256 aussortierte Blatt 5.) 3 Hefter, Typoskript, 444, III gezählte Blatt maschinenschriftlicher Durchschlag. Mit handschriftlichen Korrekturen 6.) 1 Schachtel, Typoskript, "Druckvorstufe", 452 gezählte Blatt maschinenschriftlicher Durchschlag. Mit handschriftlichen Korrekturen |
| Beziehungen | Teil von: Teilnachlass Hubertus Prinz zu Löwenstein |
| Anmerkungen | Schrift, Sprache: Deutsch |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: EB 86/002-A.01.02.0021 : Sonstige Manuskripte und Typoskripte; 0021 |
| Frankfurt |
Signatur: EB 86/002-A.01.02.0021
Bereitstellung in Frankfurt |

