Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=33*



Treffer 382 von 82355 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1353912647
Titel Medienökonomie : Eine Einführung mit Leitfragen / von M. Bjørn von Rimscha, Gianna Ehrlich, Gabriele Siegert
Person(en) Rimscha, M. Bjørn von (Verfasser)
Ehrlich, Gianna Luisa (Verfasser)
Siegert, Gabriele (Verfasser)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Werk(e) Medienökonomie (2025)
Ausgabe 2nd ed. 2025
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format Online-Ressource, XIII, 317 S. 27 Abb., 4 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Rimscha, M. Bjørn von: Medienökonomie
Inhalt Warum sind Medien ein besonderes Gut? -- Warum überleben Qualitätsmedien? -- Was ist besonders an Medienmärkten? -- Warum gibt es öffentliche Medien? -- Was bedeutet Ökonomisierung? -- Warum gibt es Medienkonzentration? -- Wie hängen Publikums- und Werbemarkt zusammen? -- Was macht ein Medium zu einem guten Werbeträger? -- Warum gibt es Differenzen zwischen nationalen Medienangeboten? -- Warum produzieren Medien ihre Inhalte nicht selbst? -- Warum ähneln sich Medieninhalte so sehr? -- Sind Medien krisensicher? -- Was unterscheidet Medienschaffende von Beschäftigten in anderen Branchen? -- Glossar
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2501210306531.181689738650
DOI: 10.1007/978-3-658-46169-0
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-46169-0
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-46169-0
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Schlagwörter Medienökonomie
DDC-Notation 338.4730223 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 330 Wirtschaft ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 382 von 82355
< < > <


E-Mail-IconAdministration