Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: Annette and von and Droste-Hülshoff



Treffer 40 von 97 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4113356-0
Verfasser/Urheber Droste-Hülshoff, Annette von
Titel des Werkes Die Judenbuche
Andere Titel Die Judenbuche : ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen (ISO639: ger)
Die Judenbuche : ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westphalen (ISO639: ger)
Die Judenbuche : eine Novelle (ISO639: ger)
The Jew's Beech (ISO639: eng)
The Jews' beech tree (ISO639: eng)
The Jews’ beech : a portrait of morals in hilly Westphalia (ISO639: eng)
Le hêtre aux Juifs : scènes de la vie des montagnards westphaliens (ISO639: fre)
Jødebøgen
A zsidóbükk : Erkölcskép a vestfáliai hegyekből (ISO639: hun)
Fagul evreilor (ISO639: rom)
A Faia do Judeu (ISO639: por)
La fago de la judoj (ISO639: epo)
Il faggio degli ebrei (ISO639: ita)
Quelle Kindler (3. Auflage, online)
Wikipedia (Stand: 09.07.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Judenbuche&oldid=203607089
Zeit erschienen: 1842
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: D.-H. verarbeitete eine wahre Begebenheit über einen Judenmörder, die ihr Onkel unter dem Titel "Geschichte eines Algierer Sklaven" veröffentlichte. Inspiriert wurde sie vermutlich auch vom sog. "Judenbaum in Reinhardswald.
Inhalt: Handelt von einem ungeklärten Kriminalfall, der sich als Folge einer durch Intrigen, Missgunst und Vorurteilen belasteten Dorfgemeinschaft ereignet. Der Judenmord bleibt ungeklärt. Die düstere, unheilvolle Stimmung der Erzählung gipfelt im (Selbst)-Mord des Protagonisten unter der titelgebenden "Judenbuche". Kriminal- und sozialkritischer Roman: Verarbeitung von Selbstjustiz, falscher Frömmigkeit und Antisemitismus
Überlieferung: Erschien 1842 im "Morgenblatt für die gebildeten Leser". Zahlreiche Adaptionen als Oper, Film und Graphic Novel. Der frühere 20-Markschein zeigte Motive der "Judenbuche".
Form Novelle
Bezug zu Werken Vorlage: Haxthausen, August von: Geschichte eines Algierer-Sklaven
Buhles, Günter: Judenbuche (Suite)
Buhles, Günter: Die Judenbuche (Oper)
Steffens, Walter: Die Judenbuche
Schütze, Peter: Die Judenbuche
Die Judenbuche (Film)
Šagor, Kristo: Die Judenbuche
Klepp, Edda: Judenbuche
Voloj, Julian: Die Judenbuche
Rimini Protokoll (Künstlervereinigung): Die Judenbuch
DDC-Notation 833.7
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Thema in 60 Publikationen
  1. Annette von Droste-Hülshoff
    Busse, Carl. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1903.
  2. Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
    Völkl, Bernd. - Ditzingen : Reclam, 2018
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 12 Publikationen
  1. "Die Judenbuche" zwischen Kunstautonomie und Moral
    Sonntag, Christian. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. "Die Judenbuche" zwischen Kunstautonomie und Moral
    Sonntag, Christian. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Zugehörige Publikationen 13 Publikationen
  1. [Droste-Hülshoff]
    Die Judenbuche
    Droste-Hülshoff, Annette von. - Huseum : HLV, 2024, 1. Auflage
  2. [Droste-Hülshoff]
    Die Judenbuche (Textausgabe) Annette von Droste-Hülshoff
    Droste-Hülshoff, Annette von. - Hollfeld : Bange, C, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 40 von 97
< < > <


E-Mail-IconAdministration