Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{Num}}}"



Treffer 5 von 20 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2139047-2
Organisation Deutsches Institut für Fernstudienforschung
Andere Namen Institut für Fernstudienforschung
Stiftung Deutsches Institut für Fernstudienforschung
Eberhard Karls Universität Tübingen. Deutsches Institut für Fernstudienforschung
Eberhard Karls Universität Tübingen. Institut für Fernstudienforschung
German Institute for Research in Open Distance Learning
Institute for Research in Open Distance Learning
Institut Allemand de Recherche sur les Etudes à la Distance
DIFF (Abkürzung)
Quelle Wikipedia (Stand: 20.07.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Institut_f%C3%BCr_Fernstudienforschung&oldid=222625212
Erläuterungen Verwendungshinweis: Ansetzung gilt für das Institut und der gleichnamigen Stiftung
Zeit 30.05.1994-31.12.2000
Land Baden-Württemberg (XA-DE-BW)
Vorgänger Deutsches Institut für Fernstudien
Geografischer Bezug Ort: Tübingen
Wirkungsraum: Deutschland
Weitere Angaben Das DIFF wurde im Jahr 2000 formell geschlossen. Eine Neugründung erfolgte im November 2001 unter dem Namen: Institut für Wissensmedien (IWM), gnd-num 10026287-9
Oberbegriffe Beispiel für: Forschungseinrichtung
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Eberhard Karls Universität Tübingen
Systematik 6.6 Hochschule
Typ Organisation (kiz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Mittelfristige Forschungs- und Entwicklungsplanung / Deutsches Institut für Fernstudienforschung an der Universität Tübingen / Deutsches Institut für Fernstudienforschung an der Universität Tübingen
    Deutsches Institut für Fernstudienforschung. - Tübingen : DIFF
  2. Satzung der Stiftung "Deutsches Institut für Fernstudienforschung"
    Deutsches Institut für Fernstudienforschung. - [Tübingen] : DIFF, [1994]
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Probleme der Leistungsmessung
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Deutsch als zweite Fremdsprache
    Berlin : Langenscheidt, 2009
  3. ...
Untergeordnet 6 Datensätze
  1. Deutsches Institut für Fernstudienforschung. Abteilung Angewandte Kognitionswissenschaft
    Organisation (kiz)
  2. Deutsches Institut für Fernstudienforschung. Abteilung Didaktisches Design
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Tätigkeitsbericht / DIFF, Deutsches Institut für Fernstudienforschung an der Universität Tübingen
    Deutsches Institut für Fernstudienforschung. - Tübingen : DIFF
  2. Mittelfristige Forschungs- und Entwicklungsplanung / Deutsches Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen / Deutsches Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen
    Deutsches Institut für Fernstudien. - Tübingen : DIFF
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Theoretisch-konzeptionelle Analyse von digitalen Lernangeboten zur Studienvorbereitung internationaler Studieninteressierter anhand eines systematischen Analyserasters
    Paschel, Felix. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2021





Treffer 5 von 20
< < > <


E-Mail-IconAdministration