Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "116912197"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116912197 |
Person | Günther, Felix |
Akademischer Grad | Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Guenther, Felix Günther, Julius Max Felix (Vollständiger Name) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 11.12.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_G%C3%BCnther_(Historiker) Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe Das deutsche Schulgeschichtsbuch 1700 – 1945 / Wolfgang Jacobmeyer, 1600 |
Zeit | Lebensdaten: 1877-1955 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Crossen a. d. Elster Sterbeort: Markkleeberg Wirkungsort: Leipzig |
Beruf(e) |
Philologe Historiker Pädagoge Oberlehrer |
Weitere Angaben | Promotion 1906. Anschließend unterrichtete er am Lehrerseminar (Oberlehrer) und an der Rudolf-Hildebrand-Schule in Connewitz die Fächer Geschichte, Deutsch und Latein. 1936-1945 war er Kulturreferent in Markkleeberg, anschließend bis 1950 dortiger Kulturamtsleiter. 1946-1948 war er Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig und des Völkerkundemuseums Leipzig. Zudem leitete er in dieser Zeit kommissarisch auch das Deutsche Institut für Länderkunde. Ab 1951 leitete er die Erfassung von Kulturdenkmälern im Kreis Leipzig-Land, Günther zählte zu den Gründern des Heimatmuseums Markkleeberg und war dessen erster Direktor. |
Beziehungen zu Organisationen |
Rudolf-Hildebrand-Schule (Leipzig) (Oberlehrer) Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (Direktor) (1946-1948) Museum für Völkerkunde (Leipzig) (Direktor) (1946-1948) Deutsches Institut für Länderkunde (komm. Leiter) Heimatmuseum Markkleeberg (Gründer und erster Direktor) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
4 Publikationen
|
