Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "124432417"



Treffer 5 von 13 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1349078190
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges : Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten / herausgegeben von Stefan Berger, Christoph Cornelissen
Person(en) Berger, Stefan (Herausgeber)
Cornelißen, Christoph (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Cham : Springer Nature Switzerland, Imprint: J.B. Metzler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XIX, 325 S. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-031-51279-7
Inhalt Kapitel 1: Marxismus und soziale Bewegungen - eine vergessene Geschichte?; Stefan Berger und Christoph Cornelissen -- Kapitel 2: Marxistische Geschichtskulturen, "Antifaschismus" und das Erbe der Vergangenheit. Westeuropa, 1945-1990; Arndt Bauerkämper -- Kapitel 3: Marxistische Historiker, kommunistische Geschichtskulturen und transnationale Beziehungen in Westeuropa in den 1950er und 1960er Jahren; Thomas Kroll -- Kapitel 4: Linke Geschichtsschreibung in Italien in den 1950er Jahren; Gilda Zazzara -- Kapitel 5: Die Erinnerung an die Revolution: Neomarxistische Interpretationen der deutschen Revolution 1918/1919 als Herausforderung für die Geschichtsschreibung des Kalten Krieges; Ralf Hoffrogge -- Kapitel 6: Politisch engagierte Wissenschaft in den Social Movement Studies; Dieter Rucht -- Kapitel 7: "...zwei monströse antagonistische Strukturen": E.P. Thompsons marxistische Geschichtsphilosophie und Friedensaktivismus während des Kalten Krieges; Stefan Berger und Christian Wicke -- Kapitel 8: Die Geschichtskulturen der westdeutschen Friedensbewegung der 1960er Jahre: A Learning Process?; Alrun Berger -- Kapitel 9: Fugacious Marxisms: Einige Gedanken zur Ästhetik des Marxismus in der westdeutschen Studentenbewegung (1961-1972); Benedict Sepp -- Kapitel 10: Dispersion und Synchronisation. Aufschwung und Krisen der Neuen Linken in westdeutschen linken Zeitschriften 1959 und 1976; David Bebnowski - Kapitel 11: The Hour of the Gun. Anti-imperialistische Kämpfe als Heilshoffnung der Neuen Linken in Deutschland und Italien; Petra Terhoeven -- Kapitel 12: Der Dritte-Weltismus in Italien; Guido Panvini -- Index
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2411230308359.762053488547
DOI: 10.1007/978-3-031-51280-3
URL https://doi.org/10.1007/978-3-031-51280-3
ISBN/Einband/Preis 978-3-031-51280-3
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Italien* ; Soziale Bewegung* ; Geschichtsbewusstsein* ; Deutschland* ; Westeuropa* ; Marxismus* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 320 Politik

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 5 von 13
< < > <


E-Mail-IconAdministration