|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/110734364X
|
Art des Inhalts
|
Brief
|
Titel
|
Verkauf der Hofbuchdruckerei und des Piererschen Universallexikons an Duncker & Humblot, R. Reisland, F. Volckmar und Stephan Geibel in Leipzig. Geibel übernimmt die Leitung des Instituts. N. F.: Pierer'sche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Comp. Fortsetzung des Verlages. Die Prokura von Wilh. Goldstein erlischt. / Eugen Pierer; Alfred Pierer
|
Objektbezeichnung
|
Geschäftsrundschreiben
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungszeit: November 1871
|
Organisation(en)
|
Pierersche Hofbuchdruckerei (Verfasser)
|
Entstehungsort
|
Altenburg
|
Umfang/Format
|
6 Ex.
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
Gestaltungsmerkmale
|
Entstehungsort: Altenburg (Thüringen) Objektgattung: Rundschreiben
|
Deskriptor
|
Korrespondenz
|
Andere Ausgabe(n)
|
Elektronische Reproduktion: Pierersche Hofbuchdruckerei: Verkauf der Hofbuchdruckerei und des Piererschen Universallexikons an Duncker & Humblot, R. Reisland, F. Volckmar und Stephan Geibel in Leipzig. Geibel übernimmt die Leitung des Instituts. N. F.: Pierer'sche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Comp. Fortsetzung des Verlages. Die Prokura von Wilh. Goldstein erlischt.
|
Beziehungen
|
Teil von: Archivalien und Dokumente zur Buchgeschichte Teil von: Sammlung buchhändlerischer Geschäftsrundschreiben, überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum
|
Schlagwörter
|
Verkauf ; Verkauf / Buchdruckerei ; Kauf ; Verkäufer ; Käufer ; Prokurist ; Prokurist / Austritt ; Pierer, Eugen ; Pierer, Alfred ; Reisland, Otto Richard ; Geibel, Stephan ; Goldstein, Wilhelm ; Pierersche Hofbuchdruckerei ; Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel ; Duncker & Humblot ; F. Volckmar (Firma) ; Pierer'sches Universal-Lexikon
|
Exemplarbezogene Angaben
|
Signatur: Bö-GR/P/381 : Sammlung der buchhändlerischen Geschäftsrundschreiben der Börsenvereinsbibliothek; p,381
|