Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=343*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7597877-5 |
| Verfasser/Urheber | Deutschland |
| Titel des Werkes | Telemediengesetz |
| Andere Titel | TMG (Abkürzung) |
| Quelle | BGBl. I 2007, S. 179 |
| Zeit |
erschienen: 2007 2007-2024 |
| Land | Deutschland (XA-DE) |
| Vorgänger |
Deutschland: Teledienstegesetz Deutschland: Teledienstedatenschutzgesetz |
| Nachfolger | Deutschland: Digitale-Dienste-Gesetz |
| Weitere Angaben | Gesetz vom 26.02.2007; Artikel 1 des Elektronischer-Geschäftsverkehr-Vereinheitlichungsgesetzes; in Kraft getreten am 01.03.2007; dient der Umsetzung der E-Commerce-Richtlinie 2000/31/EG vom 08.06.2000. Das TMG enthält Regelungen zu elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten, die weder Telekommunikationsdienste noch Rundfunk sind (vgl. § 1 Satz 1 TMG), also z. B. für Online-Shops, Online-Banking, elektronische Presse, Chatrooms und Internet-Suchmaschinen; außer Kraft getreten am 14.05.2024 gemäß Artikel 37 Abs. 2 des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten und zur Änderung weiterer Gesetze vom 06.05.2024 (BGBl. I 2024, Nr. 149, S. 1, 35) |
| Oberbegriffe | Beispiel für: Medienrecht |
| DDC-Notation | 343.4309944 |
| Systematik | 7.5e Straßen- und Wegerecht, Verkehrsrecht, Telekommunikationsrecht |
| Typ | Werk (wit) |
| Thema in |
25 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
| Zugehörige Publikationen |
1 Publikation
|

