Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=8*



Treffer 5 von 16 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118518739
Person Camus, Albert
Geschlecht männlich
Andere Namen Kamju, Al'ber
Kām̄u, Albīr
Ḳami, Alber
Kamje, Al'ber
Kami, Alber (mazedon. Namensform)
Ka-mūḥ, 'Ai-la-bhat
Qāmî, Alber
Kamyu, Arubēru
Камю, Альбер
Camuy, Anbe (vietnames.)
Quelle M
B 1966
LCAuth
BSB-Musik
Friedrichs Theaterlex.
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Zeit Lebensdaten: 1913-1960
Land Frankreich (XA-FR); Algerien (XC-DZ); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Französisch (fre)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mondovi
Sterbeort: Villeblevin
Wirkungsort: Paris
Beruf(e) Schriftsteller
Philosoph
Schauspieler
Journalist
Weitere Angaben geb. in Mondovi bei Annaba, Algerien; anfangs Schauspieler und Journalist; Literaturnobelpreisträger 1957
Beziehungen zu Personen Faure, Francine (2. Ehefrau)
Camus, Catherine (Tochter)
Camus, Jean (Sohn)
Poncet, Charles
DDC-Notation 848.91409
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 560 Publikationen
  1. Sisyphos - Auf der Suche nach dem Sinn
    Arlt, Peter. - [S.l.] : Manto Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Der Fall
    Albert Camus, Albert. - Copenhagen : SAGA Egmont, 2024, ungekürzte Ausgabe
  3. ...
Beteiligt an 81 Publikationen
  1. [La chute]
    Der Fall
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. [L' étranger]
    Der Fremde
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Thema in 237 Publikationen
  1. Fremd in der Welt und frei im Leben
    Piorkowski, Christoph David. - Berlin : Metropol, [2024]
  2. [Camus deve morire]
    Camus muss sterben
    Catelli, Giovanni. - Köln : Emons, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 84 Publikationen
  1. Franz Kafkas "Der Prozess" und Albert Camus’ "Der Fremde" im Lichte von Martin Heideggers Existenzphilosophie. "Geworfenheit" und "Sein-zum-Tode" im Vergleich
    Mondal, Uddipan. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. J.D. Ponce über Albert Camus: Eine Akademische Analyse von Der Mythos des Sisyphos
    Ponce, J.D.. - München : J.D. Ponce, 2025
  3. ...





Treffer 5 von 16
< < > <


E-Mail-IconAdministration