Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dct=T2--434353*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/124444393X |
| Art des Inhalts | Ausstellungskatalog / Wilhelm-Hack-Museum, 25.09.2021-09.01.2022, Ludwigshafen am Rhein |
| Titel | Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen : mit Arbeiten von Monira Al Qadiri, Paulo Arraiano, Sarah Browne, Erik Bünger, Eli Cortiñas, Andreas Greiner, Klara Hobza, David Horvitz, Krõõt Juurak & Alex Bailey, Annika Kahrs, Gretta Louw = Thinking like an octopus, or: tentacular grasp / herausgegeben von Julia Katharina Thiemann ; Übersetzungen Deutsch - Englisch: Rebecca van Dyck ; Übersetzung Englisch - Deutsch: Anja Schulte |
| Person(en) | Thiemann, Julia Katharina (Herausgeber) |
| Organisation(en) | DISTANZ Verlag GmbH (Verlag) |
| Verlag | [Berlin] : DISTANZ Verlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2021] |
| Umfang/Format | 223 Seiten : Illustrationen ; 31 cm, 1540 g |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-95476-442-6 Festeinband : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT) 3-95476-442-3 |
| EAN | 9783954764426 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger), Englisch (eng) |
| Schlagwörter | Mensch ; Tiere ; Kommunikation ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 2013-2021 |
| DDC-Notation | 709.05120744343532 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 700 Künste, Bildende Kunst allgemein |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2022 B 33674
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2022 B 2434
Bereitstellung in Leipzig |

