Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Kosten"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066878749 |
| Titel |
[Methodus und Principia, Aller Wasserkünste, die von der Welt Anfang erfunden seyn, und noch erfunden werden können] H. Schvleri Methodus vnd Principia, Aller Wasserkünste, die von der Welt Anfang erfunden seyn, vnd noch erfunden werden können : Teutscher Nation so wol auch andern vmbliegenden Ländern zum besten, welche sonsten hierinnen viel Tonnen Goldes angewendet vnd verbawet haben, wie sie anjetze mit gerimgem [!] Kosten vnd Arbeit solche Wasserbaw verführen können und mögen, in Druck verfertiget |
| Person(en) |
Schuler, H. (Verfasser) Spies, Johann (Verlag, Drucker) Königseck, Bechthold zu (Widmungsempfänger) |
| Verlag | Gera : [Johannes Spies] |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1622 |
| Umfang/Format | 24 S. : Druckersignet, Kopfleiste, Schlussvignette ; 4° (19 cm) |
| Identifikationsnummern | Fingerprint: ense t.V. k.k. seDi 3 1622A$2fei |
| Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Druckermarke / Spies, Johann Gestaltung: Vignette / Groteske <Kunst> Gestaltung: Groteske <Kunst> / Vignette Gestaltung: Motto / Servata fides Druckort: Gera |
| Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [VD17] 39:119355P Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Geraw an der Elster : [Johannes Spies] Status nach VGG: vergriffen |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: IV 123, 3 : Drucke von 1561 bis 1800 |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 123, 3 Signatur: IV 123, 3 Bereitstellung in Leipzig |

