Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: tit all "Phänomen"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1375035703 |
Titel | Zwischen diskursivem Ideal und praktischem Vollzug. Pädagogische Reflexionspraxis als theoriefähiges Phänomen in Unterrichtsnachgesprächen |
Person(en) | Küper, Judith (Verfasser) |
Verlag | Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2025 |
Umfang/Format | Online-Ressource (html) |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336694 DOI: 10.25656/01:33669 |
URL |
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=33669 (kostenfrei zugänglich) https://www.pedocs.de/volltexte/2025/33669/pdf/Kueper_2025_Zwischen_diskursivem_Ideal.pdf (kostenfrei zugänglich) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung |
Anmerkungen | In: Bauer, Angela [Hrsg.]; Schmidt, Melanie [Hrsg.]: Die eigene pädagogische Praxis reflektieren. Erziehungswissenschaftliche Analysen zu einem zentralen Topos der Professionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 54-72. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung). ISBN 978-3-7815-6184-7; 978-3-7815-2723-2 |
Schlagwörter | Lehrerbildung* ; Professionalisierung* ; Selbstreflexion* (*maschinell ermittelt) |
Sachgruppe(n) | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
