Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: Militärverwaltung
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/133696294 |
Person | Oettingen-Wallerstein, Eugen zu |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Oettingen, Eugen zu Wallerstein, Eugen zu Oettingen- Öttingen, Eugen zu Öttingen-Wallerstein, Eugen zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein, Eugen Wolfgang Karl Friedrich Joseph Notger, Fürst zu (Vollständiger Name) Oettingen-Wallerstein, Eugen, Fürst zu |
Quelle |
WBI (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/15016 Wikipedia (Stand: 17.06.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eugen_F%C3%BCrst_zu_Oettingen-Wallerstein&oldid=245879158 |
Zeit | Lebensdaten: 1885-1969 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag Sterbeort: Hohenaltheim |
Beruf(e) |
Großgrundbesitzer Politiker |
Weitere Angaben |
Großgrundbesitzer in Bayern 1903-1907 Studium der Rechtswissenschaften in München u. Würzburg; 1909-1918 im diplomat. Dienst in St.Petersburg, Griechenland, Luxemburg, Berlin und Paris; 1914-1915 Kriegsteilnahme, dann Vertreter des Auswärtigen Amts beim Generalgouvernement in Warschau; 1923 Chef der Hof- und Vermögensverwaltung des Kronprinzen Rupprecht von Bayern und Vorsitzender des Verwaltungsrates des "Wittelsbacher Ausgleichsfonds"; 1941 bei der Militärverwaltung in Frankreich; 1945 Vorsitzender des Verbandes der bayerischen Grundbesitzer und der Vereinigung des Adels in Bayern; 1950-1952 Mitglied des Bundestags (Bayernpartei) |
Beziehungen zu Personen | Oettingen-Wallerstein, Moritz zu (Enkel) |
Typ | Person (piz) |
