Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=331* or dcs=332* or dcs=333*



Treffer 46770 von 48566 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4566078-5
Sachbegriff Insider-Outsider-Theorie
Quelle Gabler (14. Aufl.)
Erläuterungen Definition: sagt aus, dass Insider (Personen in einem Beschäftigungsverhältnis) eine größere Verhandlungsmacht bei der Lohnsetzung haben als Outsider (derzeit nicht beschäftigte Personen)
Oberbegriffe Arbeitsmarkttheorie
DDC-Notation 331.1201
Systematik 9.4a Arbeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 49 Publikationen
  1. Können Mindestlöhne Armut vermeiden?
    Börsch-Supan, Axel. - Munich : MEA, 2015
  2. Labor market risks in times of welfare state transformation
    Schwander, Hanna. - Bremen : Universität Bremen, Sonderforschungsbereich 597, Staatlichkeit im Wandel, 2015
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland – Argumente und Auswirkungen
    Schlüter, Ines. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
  2. Leiharbeit und Lohnungleichheit aus Sicht der Insider-Outsider-Theorie
    Garz, Marcel. - München : GRIN Verlag, 2009





Treffer 46770 von 48566
< < > <


E-Mail-IconAdministration