Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=331* or dcs=332* or dcs=333*



Treffer 46974 von 48303 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4419130-3
Sachbegriff Maximalbelastungstheorie
Quelle Büschgen Bank
Erläuterungen Definition: Theorie zur Liquiditätsvorsorge der Banken im Falle eines Bank-Runs
Verwendungshinweis: Bank wird nicht als pleonastisch behandelt
Synonyme Run-Hypothese
Bankrun-Theorie
Theorie des Bank-Runs
DDC-Notation 332.1
Systematik 10.9b Bank ; 10.9c Kapitalmarkt, Börse, Kapitalanlage
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Bankenkrisen und Liquiditätsrisiko
    Ibel, Korbinian Dominic. - Sternenfels : Verl. Wiss. und Praxis, 2001
  2. Eine Theorie der rationalen Finanzkrise
    Thiel, Michael. - Frankfurt am Main : Lang, 1996
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Das Liquiditätsrisikomanagement in Banken
    Dürrnagel, Christoph. - Hamburg : Diplom.de, 2011, 1. Auflage





Treffer 46974 von 48303
< < > <


E-Mail-IconAdministration