Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=700*



Treffer 4736 von 4749 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4508347-2
Sachbegriff Straßenkunst
Quelle B 1986, B 2006
Erläuterungen Verwendungshinweis: Bezeichnung für künstlerische Aktivitäten auf offener Straße, z. B. Straßenmusik, Straßentheater, Pflastermalerei. Für die meist temporäre und oftmals illegale Gestaltung von Fassaden und anderen Flächen im öffentlichen Raum verwende Streetart. Für gezeichnete oder gesprayte Texte und grafische Elemente benutze Graffito.
DDC-Notation 700
Systematik 13.1a Bildende Kunst ; 15.1 Theater, Tanz ; 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Streetart
    Straßenkunst
Thema in 12 Publikationen
  1. Gelebte Utopie
    Zabel, Tom. - Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2021]
  2. Gelebte Utopie
    Zabel, Tom. - Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. AUGENBLICKE. GESICHTER EINER REISE von JR und Agnès Varda als Repräsentation der «Klasse ohne Privilegien»
    Wiese, Doro. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
  2. Aus dem Rahmen gefallen: über das Fungieren von Street Art und anderen Kunstwerken dies- und jenseits des Kunstbetriebs
    Kranz, Olaf. - Mannheim, 2010





Treffer 4736 von 4749
< < > <


E-Mail-IconAdministration