Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=943*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1354763181 |
Sachbegriff | Göttinger Sieben |
Quelle | B Wissen |
Erläuterungen | Definition: Gruppe von sieben Göttinger Professoren, die 1837 gegen die Aufhebung der liberalen Verfassung des Königreichs Hannover protestierten und damit maßgeblich zur Entwicklung des deutschen Liberalismus beitrugen |
Zeit | erstellt: 1837 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Deutschland Ort: Göttingen |
Oberbegriffe | Beispiel für: Politische Gruppe |
Beziehungen zu Personen |
beteiligt: Albrecht, Wilhelm Eduard beteiligt: Dahlmann, Friedrich Christoph beteiligt: Ewald, Heinrich beteiligt: Gervinus, Georg Gottfried beteiligt: Grimm, Jacob beteiligt: Grimm, Wilhelm beteiligt: Weber, Wilhelm |
Thematischer Bezug |
Politischer Protest Liberalismus |
DDC-Notation |
943.073 320.51094309034 342.4302909034 |
Systematik | 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie ; 7.2c Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit |
Typ | Personengruppe (siu) |
Thema in |
14 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
