Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118629743"



Treffer 6 von 2251 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1370579756
Art des Inhalts Konferenzschrift
Titel Zur Wertfreiheit verpflichtet? : Gegenwärtige Berechtigung und Bedeutung des Postulats einer wertfreien Wissenschaft
Person(en) Klinge, Hendrik (Herausgeber)
Hirsch, Philipp-Alexander (Herausgeber)
Organisation(en) Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (Verlag)
Ausgabe 1. Aufl
Verlag Tübingen : Mohr Siebeck
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format 1 Online-Ressource (IX, 331 Seiten) (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Zur Wertfreiheit verpflichtet? - Gegenwärtige Bedeutung und Berechtigung des Postulats einer wertfreien Wissenschaft (Veranstaltung : 2021 : Online): Zur Wertfreiheit verpflichtet?
Inhalt 1) München in aufgewühlten Zeiten. Professor Max Weber über Wissenschaft als Beruf - : 2) Die Leidenschaft des Denkens - Versuch über Max Weber 3) Werturteilsfreiheit und Wissenschaftskommunikation.Max Weber im Horizont der Corona-Pandemie - : 4) Wertfreiheit von Wissenschaft in Zeiten drittmittelgeförderter Forschung - 5) Max Weber und die Epistemologie der Ignoranz - : 6) Eine Reflexion der Standards guter wissenschaftlicher Praxis im Lichte des wissenschaftlichen Objektivitätsideals 7) Im Spannungsfeld zwischen Wissen und Werten. Über Wesen und Ziel sozialwissenschaftlicher Nachhaltigkeitsforschung - 8) Wissenschaft schafft Wissen oder Wissenschaft präsentiert Wahrheit? - : 9) Wissenschaftliches Wissen und gesellschaftliche Entscheidungen. Zu Wertfreiheit und Pluralität in der wissenschaftlichen Politikberatung : 10) Lehren aus der Geschichte? Standortgebundenheit und Reflexionswissen in der historischen Forschung am Beispiel der Geschichte der Weimarer Republik - 11) Abschied vom Kathederpropheten. Die Frage nach der Werturteilsfreiheit der Theologie - erörtert am Beispiel der theologischen Ethik - : 12) Wie Sterne am Himmel gibt es aber unzählige Werte ... Niklas Luhmann: Systemtheoretische Überlegungen zur (vergeblichen) Suche nach Orientierung 13) Werturteilsfreie Wertungen in der Rechtswissenschaft? Von der (Un-)Möglichkeit, (Straf-)Recht ohne Vorverständnis zu denken - 14) Jenseits der juristischen Systemrationalität. Juristische Methodenlehre, Max Weber und Ronald Dworkin auf der Suche nach dem richtigen Recht
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2507040329169.843840089332
DOI: 10.1628/978-3-16-163815-2
URL https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-163815-2
ISBN/Einband/Preis 978-3-16-163815-2
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert
Anmerkungen PublicationDate: 20250731
Schlagwörter Wissenschaft* ; Wertfreiheit* ; Weber, Max* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 000 Allgemeines, Wissenschaft

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 6 von 2251
< < > <


E-Mail-IconAdministration