Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "119115476"



Treffer 6 von 6 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119115476
Person Bamba, Ahmadu
Andere Namen Mbacké, Amadu B.
Bamba, Amadu
Bamba, Amadou
Bakî, Mohammed ben Habîb-Allâh
Amadu Bamba
Amadou Bamba
Bamba, Ahmad
Bāmbā, Aḥmadū
Bamba, Mouhamadou
Bamba, Ahmadou
Mbacké, Amadu Bamba
Ahmadou Bamba
Aḥmadū Bāmbā
Bakī, Mohammed Ben Habīballāh
Sériñ Touba
Sëriñ Tuubaa
Šaiḫ Aḥmad Bamb
Bamb, Aḥmad
Aḥmad Bamb
Bamba, Ahmadu, Sheikh
Sheikh Ahmadu Bamba
Cheikh Ahmadu Bamba
aš-Šaiḫ al-Ḫadīm
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1852-1927
Land Senegal (XC-SN)
Weitere Angaben Gründete d. Murīdīya (Bruderschaft) in Senegal (1850/52-1927)
arabischsprachiger spiritueller Meister, Poet, muslimischer Theologe aus dem Senegal
Beziehungen zu Personen M'backé, Abdoul Ahad (Sohn)
Mbacké, Saliou (Sohn)
Systematik 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen
Typ Person (piz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Aḥmadu Bamba und die Entstehung der Murīdīya
    Seesemann, Rüdiger. - Berlin : Schwarz, 1993
  2. Aḥmadu Bamba und die Entstehung der Murīdīya : Analyse religiöser und historischer Hintergründe ; Untersuchung seines Lebens und seiner Lehre anhand des biographischen Werkes von Muḥammad al-Muṣṭafā Ān
    Seesemann, Rüdiger. - Schwarz, 1993
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Die Muridiyya und ihr Einfluss auf die Politik des Senegals im 20. Jahrhundert
    Forkel, Sabine. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
  2. Die Muridiyya und ihr Einfluss auf die Politik des Senegals im 20. Jahrhundert
    Forkel, Sabine. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 6 von 6
< < > <


E-Mail-IconAdministration