Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "123539501"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1262908418 |
Komponist/Urheber | Haage, Ulrike |
Titel des Werkes | Reise, Toter |
Beteiligt | Verfasser / Urheber: Grünbein, Durs |
Quelle |
(Stand: 19.07.2022): http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1600071643&INDEXSET=21 (Stand: 19.07.2022): https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1435975&vi=1&SID |
Zeit | erschienen: 2001 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben |
Produktion von Bayerischer Rundfunk und Hessischer Rundfunk. - Erstsendung: 26.01.2001 - Laufzeit: ca. 49 Minuten sechs Gedichte dieser Komposition stammen aus Grünbeins thematisch verwandter Sammlung "Den Teuren Toten". Zuerst wird hier das Incipit des Gedichts angegeben, danach der Titel der Komposition in Klammern: "Unklar weshalb, es ist so" (Memento Mori 1); "Ein Toter saß an dreizehn Wochen" (Epitaph 1); "War es ein Grabstein auf dem Balkan" (Epitaph 2); "Sie nimmt mich mit, die Traurigkeit der Körper" (Memento Mori 2); "Wer, Mann am Steuer verblutet, bist du gewesen, bevor" (Epitaph 3); "Und nachher werden sie eingedeckt" (Memento Mori 3) |
Form | Hörspiel |
Bezug zu Werken |
Vorlage: Grünbein, Durs: Den teuren Toten Vorlage: Haage, Ulrike: Reise, Toter (Hörspielmanuskript) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien |
Typ | Werk (wit); Werk der Musik (wim) |
