Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040674886
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1251014348 |
| Art des Inhalts | Konferenzschrift, 2019, Köln |
| Titel | Miszellanes Lesen : Interferenzen zwischen medialen Formaten, Romanstrukturen und Lektürepraktiken im 19. Jahrhundert = Reading miscellanies/miscellaneous reading / herausgegeben von Daniela Gretz/Marcus Krause/Nicolas Pethes im Auftrag der Forschergruppe "Journalliteratur" |
| Person(en) |
Gretz, Daniela (Herausgeber) Krause, Marcus (Herausgeber) Pethes, Nicolas (Herausgeber) |
| Organisation(en) |
Forschergruppe Journalliteratur. Jahrestagung (3. : 2019 : Köln) (Verfasser) Matthias Wehrhahn (Firma) (Verlag) |
| Ausgabe | 1. Auflage |
| Verlag | Hannover : Wehrhahn Verlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2022 |
| Umfang/Format | 392 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 874 g |
| Abweichende Titel | Abweichender Paralleltitel: Reading miscellanies/miscellaneous readings |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-86525-893-9 Festeinband : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT) 3-86525-893-X |
| EAN | 9783865258939 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger), Englisch (eng) |
| Beziehungen | Journalliteratur ; Band 5 |
| Anmerkungen | "Ergebnisse der dritten Jahrestagung der DFG-Forschergruppe 'Journalliteratur'" (Einleitung) |
| Schlagwörter |
Deutsch ; Literatur ; Lesen <Motiv> ; Geistesgeschichte 1800-1900 Deutsch ; Leseforschung ; Zeitung ; Zeitschrift ; Geistesgeschichte 1800-1900 |
| DDC-Notation | 830.9007 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 830 Deutsche Literatur |
| Systematik |
ESK.2.8.2 Buch: Lesen, Leseforschung ESK.16.1.2 Presse (Medien): Sammelwerke und Sammlungen |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: Ga 3690 : Buchgeschichte (einschließlich Handschriftenkunde, Restaurierung); Mediengeschichte; Sozialgeschichte des Lesens |
| Frankfurt |
Signatur: 2022 A 12387
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Museum/Fachbibliothek/Klemm : Ga 3690 Signatur: Ga 3690 Bereitstellung in Leipzig |

