Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=519*



Treffer 5129 von 5352 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4804343-6
Sachbegriff Randomized Branch Sampling
Quelle Vorlage
Erläuterungen Definition: Ein mehrstufiges Stichprobenverfahren, das die natürliche Verzweigung innerhalb eines Baumes benutzt, um schrittweise Stichproben zu nehmen, mit dem Ziel, eine oder mehrere Zielgrößen am Baum zu schätzen. 1955 zur Schätzung der Anzahl von Früchten an Obstbäumen entwickelt, eingesetzt z. B. zur Schätzungen der Nadel-/Blattbiomasse oder der Nadel-/Blattfläche
Synonyme RBS-Verfahren <Statistik>
Random Branch Sampling
Randomised Branch Sampling
Oberbegriffe Mehrstufiges Stichprobenverfahren
DDC-Notation 519.52
Systematik 29 Stochastik, Operations Research
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 1 Publikation
  1. Analyse und praktische Umsetzung unterschiedlicher Methoden des randomized branch sampling
    Cancino Cancino, Jorge Orlando, 2003





Treffer 5129 von 5352
< < > <


E-Mail-IconAdministration