Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=519*



Treffer 5190 von 5352 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4056243-8
Sachbegriff Spieltheorie
Quelle M
B 2006 (online)
Erläuterungen Definition: Vor allem den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zugeordnete mathematische Theorie zur Modellierung strategischer Entscheidungsprozesse (strategische Spiele).
Verwendungshinweis: verwendet nur für die mathematische Spieltheorie. Bei allen Spielen, die sowohl Spiel im Sinne Spieltheorie als auch im allgemeinen Sinne (spielerische Betätigung) sind, Syst.-Nr. von beiden Seiten (29- 10.2ac- 35) sowie OB Spiel neben OB Strategisches Spiel.
Synonyme Game theory
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Mathematisches Spiel
DDC-Notation 519.3
Systematik 10.2ac Mathematische Methoden, Information, Entscheidung ; 29 Stochastik, Operations Research
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Game theory
RAMEAU: Théorie des jeux
Untergeordnet 14 Datensätze
  1. Algorithmische Spieltheorie
    Spieltheorie
  2. Coopetition
    Wettbewerbstheorie
  3. ...
Thema in 2460 Publikationen
  1. Endogenous Environmental Policy when Pollution is Transboundary
    Fünfgelt, Joachim. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
  2. Mikroökonomie, Wettbewerb und strategisches Verhalten
    Münter, Markus Thomas. - Stuttgart : utb GmbH, 2025, 3. überarb. u. erw. Auflage, revidierte Ausgabe, erweiterte Ausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 220 Publikationen
  1. Algorithmische Spieltheorie
    Nickerl, Julian. - Berlin : Lehmanns Media, 2025
  2. Analysis and Optimal Design of Specific Trade Reduction Mechanisms
    Ehrlich, Jacob. - Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2025
  3. ...





Treffer 5190 von 5352
< < > <


E-Mail-IconAdministration