Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=551.2*



Treffer 523 von 545 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4345371-5
Sachbegriff Schwefelquelle
Quelle B 1986
Oberbegriffe Heilquelle
DDC-Notation 551.23
615.853
Systematik 19.3 Hydrologie, Meereskunde ; 19.4c Mineralogie, Boden-, Gesteins- und Lagerstättenkunde ; 27.20 Hygiene, Gesundheitswesen
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 3 Begriffe
  1. Las Burgas (Orense)
    Natürliche geografische Einheit (gin)
  2. Marienquelle (Baden, Niederösterreich)
    Natürliche geografische Einheit (gin)
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Der Apotheker J. P. J. Monheim über die Thermal- und Schwefelwässer von Aachen und Burtscheid
    Schwedt, Georg. - Aachen : Shaker, 2015
  2. Der Apotheker J. P. J. MONHEIM über die Thermal- und Schwefelwässer von Aachen und Burtscheid
    Schwedt, Georg. - Aachen : Shaker, 2015, 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Chemische Untersuchung des Wassers der Schwefelquelle zu Oberdorf im Algäu
    Buchner, Ludwig Andreas. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  2. H2S als Schwefelquelle beiLemna minor L.: Einfluss auf das Wachstum, den Schwefelgehalt und die Sulfataufnahme
    Enthalten in Cellular and molecular life sciences Bd. 30, 1.5.1974, Nr. 5, date:5.1974: 465-467





Treffer 523 von 545
< < > <


E-Mail-IconAdministration