Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: Golo Mann



Treffer 525 von 526 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1287297013
Person Schulze-Wilde, Harry
Geschlecht männlich
Andere Namen Schulze, Harry Paul (Früherer Name)
Hegner, H. S.
Wilde, Harry
Schulze-Hegner, Harry
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 29.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harry_Wilde&oldid=239523222
Zeit Lebensdaten: 1899-1978
Wirkungsdaten: 1920-1979
Land Deutschland (XA-DE); Niederlande (XA-NL); Belgien (XA-BE); Schweden (XA-SE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zwickau
Wirkungsort: Weimar
Wirkungsort: Erfurt
Wirkungsort: München
Sterbeort: Hohenbrunn
Beruf(e) Journalist
Schriftsteller
Weitere Angaben Deutscher Kommunist, Journalist und Autor; übte nach dem 1. Weltkrieg zunächst unterschiedliche Berufe aus, ab 1926 vorwiegend in der kommunistischen und linken Presse als Journalist tätig, ab 1928 zusätzlich Privatsekretär von Theodor Plievier. Ab 1928 gemeinsame Wanderungen mit Golo Mann. Nach dem Reichstagsbrand Flucht aus Deutschland. In den Niederlanden Recherchen zur (angeblichen) Homosexualität und SA-Gefolgschaft von Marinus van der Lubbe; um 1935 homoerotische Bekanntschaft mit Klaus Mann. 1940 in Frankreich interniert, 1942 Flucht in die Schweiz. Nach dem 2. Weltkrieg in und um München wohnhaft. Gründete mit amerikanischer Lizenz 1947 die Zeitschrift Echo der Woche und 1948 mit Rolf Kauka die Münchener Verlagsbuchhandlung Harry Schulze-Wilde & Co., die vorwiegend Kriminalliteratur vertrieb. Später überwiegend als Schriftsteller tätig. Historisch interessant ist sein Werk "Das Schicksal der Verfemten" (1969), eine erste literarische Auseinandersetzung mit der Homosexuellenverfolgung im Nationalsozialismus..
Beziehungen zu Personen Wirklicher Name: Wilde, Harry
Kauka, Rolf
Plievier, Theodor
Piscator, Erwin
Mann, Klaus
Mann, Golo
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)





Treffer 525 von 526
< < > <


E-Mail-IconAdministration