Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=42*



Treffer 5320 von 5468 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4039676-9
Sachbegriff Mittelenglisch
Quelle M
Erläuterungen Definition: Benutzt für die Zeit von 1100 bis 1500.
Land Großbritannien (XA-GB)
Sprachencode enm
Oberbegriffe Teil von: Englisch
DDC-Notation 427.02
T6--219
Systematik 11.1a Sprache (Allgemeines)
Typ Sprache (sis)
Andere Normdaten LCSH: English language -- Middle English, 1100-1500
RAMEAU: Anglais (langue) -- 1100-1500 (moyen anglais)
Beispiele 1 Begriff
  1. Morte Arthur (Alliterierendes Gedicht)
    Werk (wit)
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Spätmittelenglisch
    Teil von: Mittelenglisch
  2. Frühmittelenglisch
    Teil von: Mittelenglisch
  3. ...
Thema in 270 Publikationen
  1. Reading practice
    Reynolds, Melissa B.. - Chicago : The University of Chicago Press, 2024
  2. The language of heresy in late medieval English literature
    Wagner, Erin K.. - Berlin : De Gruyter, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Eric Weiskott. 2016. English Alliterative Verse: Poetic Tradition and Literary History. Cambridge Studies in Medieval Literature 96. Cambridge: Cambridge University Press, xiv + 236 pp., 6 figures, £ 64.99.
    Feulner, Anna Helene. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
  2. Geoffrey Russom. 2017. The Evolution of Verse Structure in Old and Middle English Poetry: From the Earliest Alliterative Poems to Iambic Pentameter. Cambridge Studies in Medieval Literature 98. Cambridge: Cambridge University Press, xi + 319 pp., 42 tables, £ 67.99.
    Feulner, Anna Helene. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
  3. ...





Treffer 5320 von 5468
< < > <


E-Mail-IconAdministration