Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: swiRef=040332039



Treffer 541 von 821 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1213238056
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Wozu Literatur(-wissenschaft)? : Methoden, Funktionen, Perspektiven
Person(en) Geisler, Andreas (Herausgeber)
Rok, Cora (Herausgeber)
Geisler, Andreas (Verfasser)
Rok, Cora (Verfasser)
Stierle, Karlheinz (Verfasser)
Meter, Helmut (Verfasser)
Gymnich, Marion (Verfasser)
Ißler, Roland Alexander (Verfasser)
Neumann, Michael (Verfasser)
Bonnet, Anne-Marie (Verfasser)
Baumann, Uwe (Verfasser)
Delon, Michel (Verfasser)
Oster-Stierle, Patricia (Verfasser)
Jünke, Claudia (Verfasser)
Landi, Michela (Verfasser)
Laudin, Gérard (Verfasser)
Matzat, Wolfgang (Verfasser)
Schmitz-Emans, Monika (Verfasser)
Janik, Dieter (Verfasser)
Domenichelli, Mario (Verfasser)
Chudak, Henryk (Verfasser)
Collini, Patrizio (Verfasser)
Organisation(en) V & R unipress GmbH (Verlag)
Ausgabe 1. Auflage 2019
Verlag Göttingen : V&R Unipress
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2019
Umfang/Format Online-Ressource, 304 Seiten : mit 4 Abbildungen (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Wozu Literatur(-wissenschaft)?
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2020070523322316444290
URL http://www.v-r.de/ (Verlag)
ISBN/Einband/Preis 978-3-8470-0943-6
3-8470-0943-5
EAN 9783847009436
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 014
Schlagwörter Literaturwissenschaft ; Krise ; Digitalisierung
DDC-Notation 801.95 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 541 von 821
< < > <


E-Mail-IconAdministration