Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 5461 von 6208 < < > <



Nachlässe/Sammlungen Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das E-Mail-IconDeutsche Exilarchiv 1933-1945
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1164253999
Art des Inhalts Manuskript
Brief
Titel Konvolut von Unterlagen zu einem einzelnen Titel Rudolf Franks - Der Schädel des Negerhäuptlings Makaua; und spätere Titelfassungen
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: circa 1982-circa 2014
Person(en) Frank-Steiner, Vincent C. (Sammler)
Frank, Rudolf (Dokumentierte Person)
Gideon, Margarete
Grosser, Alfred
Entstehungsort Basel und andere
Umfang/Format 2147 Blatt, 18 Hefte = circa 1261 Einheiten maschinenschriftlich und anderes + 2 Plakate zu einer Lesung in Mainz; Erinnerungstafel des Batchfelder Award; Metall-Skulptur des Buxtehuder Bullen = insgesamt 4 Einheiten
Sprache(n) Deutsch (ger), Englisch (eng), Französisch (fre)
Inhalt Zu Rudolf Frank, Der Schädel des Negerhäuptlings Makaua: Korrespondenz und Materialien, gegliedert in 3 Themen-Blöcke. - Themen-Block Nr. 1: Forschung zum Inhalt des Werkes; Themen-Block Nr. 2: Verwertung, Neuauflagen des Werkes, darunter drei Faszikel "Der Junge, der seinen Geburtstag vergaß" mit Korrespondenzstücken z.B. von Margarete Gideon bzw. Alfred Grosser; Themen-Block Nr. 3: Auszeichnungen, literarische Preise für das Werk, enthaltend die Faszikel Mildred L. Batchfelder Award, Buxtehuder Bulle und Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
Deskriptor Werkvorstufe;Korrespondenz
Beziehungen Teil von: Vorlass Vincent C. Frank-Steiner
Anmerkungen Schrift, Sprache: Teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 2007/128-D.01.0009 : Bemühungen Vincent C. Frank-Steiners um die Rezeption seines Vaters, Rudolf Frank; 0009

Frankfurt Signatur: EB 2007/128-D.01.0009
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 5461 von 6208
< < > <


E-Mail-IconAdministration