Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: bbg=Tu* and cod=15.3



Treffer 558 von 7297 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1230812849
Titel des Werkes Woman in Gold
Beteiligt Regisseur: Curtis, Simon ; Drehbuchautor: Campbell, Alexi Kaye ; Kameraführung: Emery, Ross ; Komponist / Urheber: Zimmer, Hans ; Komponist / Urheber: Phipps, Martin
Andere Titel Die Frau in Gold (ISO639: ger)
La dame en or (ISO639: fre)
La dama de oro (ISO639: spa)
Ha'isha be'zahav (ISO639: heb)
Quelle IMDb
ISAN
Wikipedia (Stand: 06.04.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=210552197
Zeit erschienen: 2015
Land USA (XD-US); Großbritannien (XA-GB)
Sprache(n) Englisch (eng) ; Deutsch (ger) ; Hebräisch (heb)
Weitere Angaben Der Film thematisiert die Geschichte hinter der Rückgabe des Klimt-Gemäldes von Adele Bloch-Bauer, insbesondere aus Sicht ihrer Nichte und der Hauptklägerin im Prozess Maria Altmann. Der Film wurde von dem Dokumantarfilm "Stealing Klimt" (2007) inspiriert. Erstausstrahlung am 9.2.2015 (Berlinale), Laufzeit 109 Min.
Form Film
Bezug zu Werken Klimt, Gustav: Adele Bloch-Bauer (1907)
Systematik 15.3 Film
Typ Werk (wit)





Treffer 558 von 7297
< < > <


E-Mail-IconAdministration