|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/1107421853
|
Art des Inhalts
|
Brief
|
Titel
|
Horst Kutzner erhält Prokura. K. F. Koehler teilt mit, dass Edwin Franz und Hermann Müller Handlungsvollmacht erhalten. Die Prokura von Karl Schmidt und die Handlungsvollmachten von Adolf Burow, Walter Martini und Bernhard Straubing sind infolge des Übertrittes zur Koehler & Volckmar AG erloschen. Walter Blume ist aus dem Geschäft ausgetreten. / E. F. Steinacker
|
Objektbezeichnung
|
Geschäftsrundschreiben
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungszeit: 1919. IV. 22., 1919
|
Organisation(en)
|
E. F. Steinacker (Leipzig) (Verfasser) K.F. Koehler (Firma) (Verfasser)
|
Entstehungsort
|
Leipzig
|
Umfang/Format
|
2 Ex.
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
Gestaltungsmerkmale
|
Entstehungsort: Leipzig Objektgattung: Rundschreiben
|
Deskriptor
|
Korrespondenz
|
Andere Ausgabe(n)
|
Elektronische Reproduktion: E. F. Steinacker (Leipzig): Horst Kutzner erhält Prokura. K. F. Koehler teilt mit, dass Edwin Franz und Hermann Müller Handlungsvollmacht erhalten. Die Prokura von Karl Schmidt und die Handlungsvollmachten von Adolf Burow, Walter Martini und Bernhard Straubing sind infolge des Übertrittes zur Koehler & Volckmar AG erloschen. Walter Blume ist aus dem Geschäft ausgetreten.
|
Beziehungen
|
Teil von: Archivalien und Dokumente zur Buchgeschichte Teil von: Sammlung buchhändlerischer Geschäftsrundschreiben, überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum
|
Schlagwörter
|
Prokurist ; Kutzner, Horst ; Müller, Hermann ; Franz, Edwin ; Schmidt, Karl ; Burow, Adolf ; Martini, Walter ; Straubing, Bernhard ; Blume, Walter
|
Exemplarbezogene Angaben
|
Signatur: Bö-GR/S/2547 : Sammlung der buchhändlerischen Geschäftsrundschreiben der Börsenvereinsbibliothek; s,2547
|