Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=936.3*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1211201449 |
Titel | Das Schweigerfeld erzählt : Neues zur Siedlungsgeschichte von Kolsass in Tirol : Napoleonische Brandschatzung, spätbarocke Hofwüstung oder römische Villa? / Harlad Stadler (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Erich Weinberger [und weiteren] ; Herausgeber und Medieninhaber: Heimatkunde- und Museumsverein Wattens-Volders in Verbindung mit dem Institut für Archäologien der Universität Innsbruck |
Person(en) |
Stadler, Harald (Herausgeber) Weinberger, Erich (Mitwirkender) Rovara, Reinhard (Mitwirkender) Zanetti, Dario (Mitwirkender) |
Organisation(en) | Heimatkunde- und Museumsverein Wattens-Volders (Sonstige) |
Verlag | Brixen : Verlag A. Weger |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2015] |
Umfang/Format | 130 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 30 cm |
ISBN/Einband/Preis | 978-88-6563-147-8 Broschur |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Nearchos / Sonderheft ; 22 |
Schlagwörter | Kolsass ; Geschichte Anfänge-1950 ; Funde ; Siedlungsarchäologie |
DDC-Notation | 943.642500909 [DDC23ger]; 936.36425 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 940 Geschichte Europas ; 930 Alte Geschichte, Archäologie |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Leipzig |
Signatur: 2020 B 34048
Bereitstellung in Leipzig |
