Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: bbg=Q* and cod=xe



Treffer 5692 von 5773 < < > <



Nachlässe/Sammlungen Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das E-Mail-IconDeutsche Exilarchiv 1933-1945
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/982120591
Titel Teilnachlass Hein Kohn
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 19XX
Person(en) Kohn, Hein (Bestandsbildner)
Inhalt Briefe, u.a. von Frank Arnau, Ulrich Becher, Leonhard Frank, Claire Goll, Oskar Maria Graf, Wilhelm Hoegner, Alfred Kantorowicz, Erich Kästner, Hermann Kesten, Kurt Kläber, Katia Mann, Walter Meckauer, Robert Neumann, Kurt Pinthus, Manès Sperber, Robert Stolz, Max Tau, Gabriele Tergit, Fritz von Unruh, Ernst Waldinger, Kurt Wolff; Belegexemplare unter anderem von Walter A. Berendsohn "Die humanistische Front", Versandkataloge "De Boekenvriend" (auch persönliche Handexemplare), unveröffentlichtes Probeexemplar von Joachim Joesten "Präsident Goldwater", 1964 (für den Fall eines Wahlsieges entstanden)
Exilweg 1933 Niederlande (Hilversum)
Anmerkungen Der Bestand wird seit 1994 im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 archiviert
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 94/294 : Teilnachlass Hein Kohn

Frankfurt Signatur: EB 94/294
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 5692 von 5773
< < > <


E-Mail-IconAdministration