Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=342.04*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4416981-4 |
Sachbegriff | Implied powers |
Quelle |
Dt. Rechts-Lex. Dietl: Wörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik |
Erläuterungen |
Definition: 1. Im Recht der intern. Organisationenlehre zur Begründung von Handlungskompetenzen, die in der Satzung nicht vorgesehen sind, derer die Organisation aber zur Erfüllung ihrer Aufgaben bedarf; 2. Im amerikanischen Verfassungsrecht die in den ausdrücklich aufgeführten Zuständigkeiten der Verfassung eingeschlossenen Hoheitsbefugnisse Verwendungshinweis: Singular hat andere Bedeutung; Verknüpfe mit Anwendungsgebiet |
Synonyme | Implizite Zuständigkeit |
DDC-Notation |
341.4 342.04 |
Systematik | 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 7.3 Staatsrecht, Verfassungsrecht |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | LCSH: Implied powers (Constitutional law) |
Thema in |
9 Publikationen
|
