Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118519964"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1249885507 |
Titel | Der Künstler als „Apparat“ und „Maschine“ - Das Beispiel Paul Cézanne / Inga Lemke ; Herausgeber: Norbert Otto Eke, Lioba Foit, Timo Kaerlein, Jörn Künsemöller |
Person(en) |
Lemke, Inga (Verfasser) Eke, Norbert Otto (Herausgeber) Foit, Lioba (Herausgeber) Kaerlein, Timo (Herausgeber) Künsemöller, Jörn (Herausgeber) |
Verlag | Marburg : Philipps-Universität Marburg - Paderborn : Fink |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2016 |
Umfang/Format | Online-Ressource (pdf) |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2022011916231083375697 DOI: 10.25969/mediarep/3943 |
URL | https://mediarep.org/handle/doc/4706 (Verlag) (kostenfrei zugänglich) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Anmerkungen |
In: Lemke, Inga (2016): Der Künstler als „Apparat“ und „Maschine“ - Das Beispiel Paul Cézanne. In: Norbert Otto Eke, Lioba Maria Foit, Timo Kaerlein et al. (Hg.): Logiken strukturbildender Prozesse. Automatismen: Wilhelm Fink (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs Automatismen), 253–272. In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3864 |
Schlagwörter | Cézanne, Paul* ; Cezanne, Wolfgang* ; Cézanne, Paul: Mont Sainte-Victoire* ; Kunst* ; Maschine* ; Malerei* ; Rilke, Rainer Maria: Briefe über Cézanne* (*maschinell ermittelt) |
DDC-Notation | 709.2 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation) |
Sachgruppe(n) | 750 Malerei |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
