Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118613510"



Treffer 7 von 134 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1312237813
Titel [Diss buch begreift in jm vil guter gaistlicher leeren wie der mensch so er sich gewendt hat von got zu der creatur ainen widerker sol tun zu seinem ersten vrsprung der da got ist ...]
Diss buch das da|| gedicht hat der erleücht vater Amandus/ genañt|| Seüß. begreift in jm vil guter gaistlicher leeren|| wie der mensch/ so er sich gewendt hat von got|| zu der creatur/ ainen widerker sol tun zu seinem|| ersten vrsprung der da got ist ...||
Person(en) Seuse, Heinrich (Verfasser)
Burgkmair, Hans (Illustrator)
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Original: 1512
Umfang/Format 1 Online-Ressource (ccxiii [=183] Bl.) : Ill. (H.), RS
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Seuse, Heinrich: Diss buch das da|| gedicht hat der erleücht vater Amandus/ genañt|| Seüß. begreift in jm vil guter gaistlicher leeren|| wie der mensch/ so er sich gewendt hat von got|| zu der creatur/ ainen widerker sol tun zu seinem|| ersten vrsprung der da got ist ...||
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2411251946317.903858188787
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Druckfarbe / Rot
Illustrator: Burgkmair, Hans (?)
Verlagsort: Augsburg
Verleger: Rynmann, Johann <Augsburg>
Druckort: Augsburg
Drucker: Otmar, Johann <Augsburg>
Anmerkungen Titelbl. beschädigt (Ränder überklebt), Bl. cc6=clviii fehlt, damit 182 statt 183 Bl.
22 Holzschn., 6 Holzschnitt-Initialen, Holzschn. nach der Ausg. von Sorg lt. Muther vermutl.von H. Burgkmair umgearbeitet

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 7 von 134
< < > <


E-Mail-IconAdministration