Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118806718"



Treffer 7 von 10 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1219221805
Titel des Werkes Rumplcimprcampr
Beteiligt Regisseur: Zelenka, Zdeněk ; Drehbuchautor: Sykorová, Helena ; Verfasser / Urheber: Werich, Jan ; Kameraführung: Opletal, Vladimír
Andere Titel Rumpelstilzchen & Co. (ISO639: ger)
Rumpelstiltskin (ISO639: eng)
Nain Tracassin (ISO639: fre)
Quelle IMDb
Lex. internat. Film online
Wikipedia (Stand: 08.10.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rumpelstilzchen_&_Co.&oldid=203654941
Zeit erschienen: 1997
Land Tschechische Republik (XA-CZ)
Sprache(n) Tschechisch (cze)
Weitere Angaben Vorlagen bilden das Märchen "Rumpelstilzchen" von den Grimms, Božena Němcovás Rumpelstilzchenvariante "Karchen Martin" und Pavol Dobšinskýs "Die Goldspinnerin"; enthält Motive aus Hans Christian Andersens "Die Prinzessin auf der Erbse" und das Märchenmotiv der falschen Braut. Kam 1997 in die tschech. Kinos, Laufzeit 90 Min. – Inhalt: Während der König nach einer standesgemäßen Braut für seinen Sohn sucht, hat dieser sich längst in eine arme Bauerntochter verliebt. Die Königin, die für ihren Sohn nur das Beste will, versucht, sein Glück zu sichern und auch ein geheimnisvolles Männlein bietet dem Liebespaar seine Hilfe an. Es besteht jedoch auf einer außergewöhnlichen Belohnung.
Form Film
Oberbegriffe Beispiel für: Märchenfilm
Bezug zu Werken Vorlage: Rumpelstilzchen
Vorlage: Andersen, Hans Christian: Prinsessen paa aerten
Systematik 15.3 Film
Typ Werk (wit)





Treffer 7 von 10
< < > <


E-Mail-IconAdministration