Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=372.1*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1262326990 |
| Art des Inhalts | Tagebuch |
| Titel | Die Pappenheims: Aus den Tagebüchern einer Berliner Familie 1910–1920 : Friedrich Fröbel, Maria Montessori: Revolutionäre Ideen von Kindheit / Rengha Rodewill ; Sonstige beteiligte Person: Erna Pappenheim ; Illustrator: Rengha Rodewill ; Herausgeber: Rengha Rodewill, Micaela Porcelli |
| Person(en) |
Rodewill, Rengha (Verfasser) Rodewill, Rengha (Herausgeber) Rodewill, Rengha (Illustrator) Porcelli, Micaela (Herausgeber) Pappenheim, Erna (Sonstige) |
| Verlag | Berlin : artesinex eBook publishing |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2022 |
| Umfang/Format | Online-Ressource (pdf) |
| Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2022071210105701373373 |
| URL | https://artesinex.com (Verlag) |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-9821614-1-9 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Anmerkungen | Lizenzpflichtig |
| Schlagwörter | Deutschland ; Montessori-Pädagogik ; Fröbel-Pädagogik ; Kindergartenpädagogik ; Geschichte 1910-1920 |
| DDC-Notation | 372.1392 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

