Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=302.2*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1181034965 |
Sachbegriff | Kultivationshypothese |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 18.03.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kultivationshypothese&oldid=179894770 Jäckel; Fröhlich; Röder: Medienwirkungen kompakt. Springer VS, 2. Aufl. 2019, S. 62. |
Erläuterungen | Definition: These des Kommunikationswissenschaftlers George Gerbner. Nach ihr werden Menschen mit hohem Fernsehkonsum durch das Fernsehen kultiviert und ihr Weltbild entspricht dem Bild, welches durch das Fernsehen vermittelt wird. |
Synonyme |
Kultivierungsthese Kultivierungsanalyse Kultivierungshypothese |
Oberbegriffe | Medienwirkungsforschung |
Beziehungen zu Personen | Gerbner, George |
DDC-Notation | 302.2301 |
Systematik | 15.4 Rundfunk, Neue Medien ; 9.2a Sozialwissenschaften allgemein, Soziologische Theorien |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Thema in |
5 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
