Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=302.2*



Treffer 6542 von 6658 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1064946224
Sachbegriff Medialisierung
Quelle B Wissen (unter Mediengesellschaft)
Wikipedia (Stand: 29.01.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Medialisierung&oldid=195995925
Metzler Lex. Medientheorie - Medienwissenschaft, 2002
Lex. Komm. Medienwiss. (unter Mediatisierung)
Erläuterungen Definition: Theoretischer Ansatz in der Kommunikationswissenschaft, mit dem Veränderungen in gesellschaftlichen Bereichen dadurch erklärt werden, dass die Kommunikation sich zunehmend an den Zeithorizonten, Selektionsregeln und Rollenvorgaben der Medien orientiert.
Synonyme Mediatisierung <Medialisierung>
DDC-Notation 302.23
Systematik 9.3e Kommunikation, Meinungsbildung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 231 Publikationen
  1. Medialisierung der Kindheit im Nationalsozialismus
    Straube-Heinze, Kristin. - Bielefeld : transcript, 2025, 1. Auflage
  2. Medialisierung der Kindheit im Nationalsozialismus
    Straube-Heinze, Kristin. - Bielefeld : transcript, [2025]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 108 Publikationen
  1. Mediatisierung und ihre Folgen für Kinder und Jugendliche. Eine Analyse nach Manfred Spitzers "Digitale Demenz"
    Perschke, Katharina. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Mediatisierung von Unternehmenskultur während der Corona-Pandamie
    Pötz, Franziska. - Augsburg, 2025
  3. ...





Treffer 6542 von 6658
< < > <


E-Mail-IconAdministration