Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=302.2*



Treffer 6552 von 6657 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1236641949
Sachbegriff Medienikone
Quelle Wikipedia (Stand: 13.07.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Medienikone&oldid=209879213
Paul, G.: Bilder, die Geschichte schrieben : Medienikonen des 20. und beginnenden 21. Jahrunderts : Einleitung. In: Ders. (Hg.): Bilder, die Geschichte schrieben. - Göttingen. - 2011. - S. 7-16.
Erläuterungen Definition: Bezeichnung aus den Kultur- und Medienwissenschaften für medial herausragend präsente Bilder, die im kollektiven Bildgedächtnis einer Gesellschaft verankert sind
Oberbegriffe Bild
Thematischer Bezug Kulturwissenschaften
Medienwissenschaft
Kollektives Gedächtnis
DDC-Notation 302.23
Systematik 6.1a Kultur, Künste allgemein ; 15.4 Rundfunk, Neue Medien
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Medienikonen im Geschichtsunterricht
    Hamann, Christoph. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2023]
  2. Medienikonen im Geschichtsunterricht
    Hamann, Christoph. - Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2023, 1. Auflage





Treffer 6552 von 6657
< < > <


E-Mail-IconAdministration